Sie sind besser geworden in den letzten Jahren. Die Akkumulatoren, kurz Akku genannt.
Inhalt
Was an den modernen Akkus besser geworden im Gegensatz zu früheren Zeiten.
Bis vor wenigen Jahren waren am deutschen Markt noch Elektrowerkzeug mit Gesundheitsschädlichen NiCd Akkus erhältlich. Da diese Akkus auch vom Markt verbannt werden und nur noch bei Elektrowerkzeugen eingesetzt werdeh, gibt es seit einigen Jahren bereits Lithium-Ionen Akkus.
Die Vorteile gegenüber der alten Technologien überlagern die Nachteile, hier auf den Punkt gebracht ist die neue Technologie, wenn man auf Fachchinesisch verzichtet, schnell erklärt.
Die Funktionsweise von Lithium Ionen Akkus.
Leichter im Gegensatz zu anderen Akkutypen, da weniger Zellen benötigt werden.
Leider ist diese Art und Weise Akkus zu bauen auch die teure Variante.
Das Laden und der Memory Effekt bei Akkus.
Ein Aufladen von Lithium Ionen Akkus, ist zu jeder Zeit möglich.Ein sogenannter Memoryeffekt tritt bei Lithium Ionen Akkus nicht mehr auf. Dieser Effekt merkte sich auf Dauer den Stand der Füllmenge und veringerte so die Ladekapazität des Akkus. Nach wenigen Jahren war hier schon das Lebensende des Akkus eingeläutet, wenn die Ladeabstände immer kürzer wurden.
Selbstentladung von Lithium Ionen Akkus.
Die Selbstentladung solcher Akkus liegt bei unglaublich niedrigen 1-2% und hält somit das Gerät auch nach längerer Pause in ständiger Bereitschaft. Deshalb ist gerade bei Heimwerkern und Handwerkern, die das Gerät nicht jeden Tag benutzen sehr beliebt. Bevor erste Schäden am Lithium Ionen Akku auftreten, lässt er ohne Weiteres 500 und mehr Ladevorgänge über sich ergehen.
Welche Leistung der Akkus für welches Einsatzfeld.
Viele Sets entstehen erst nach und nach. Nicht alltäglich ist die Kompatibilität, also das Zusammenarbeiten von Akkus niedriger Leistung sowie höherer Leistung und deren Ladegeräte.
Deshalb sollte schon vor dem Kauf abgewogen werden, ob verschiedene Geräte mit ein und derselben Akkuart funktionieren. So ist das Gerät mit stärkerem Akku unter Umständen etwas teurer als mit Akku geringerer Kapazität, aber die Anschaffung eines zusätzlichen Ladegerätes fällt weg.
Leistungsstufen Lithium Ionen Akkus.
Je nach Zielgruppe und natürlich auch nach Preis, sind die verschiedenen Leistungsgruppen klar definiert und es haben sich dreierlei Kapazität bzw. Leistungsklassen durchgesetzt. Im Zweifel ist dem Gerät mit der höheren Leistung immer der Vorzug zu geben, da sich hierdurch auch das Arbeitspensum enorm steigen kann.
Voltklassen sind bei professionellen und Heimwerkermaschinen und Geräten grob unterteilt in 10,8Volt, 18Volt sowie 36Volt. Heimwerkergeräte, wie sie Bosch in seiner DYS variante, der grünen, verbaut sind inzwischen leistungsfähig wie frühere Geräte mit 14,4Volt Antrieb.
Minitools, Allroundwerkzeuge, Stichsägen und kleine Akku Schrauber für den Heimwerkerbereich werden von den Herstellern gerne mit dieser geringen Kapazität ausgestattet, da diese für Heimwerker meist völlig ausreichend ist.
Im 18-Volt-Bereich dagegen, wird der Profi alle möglichen Elektrogeräte finden die eine hohe Leistung bieten. So zum Beispiel Stich-,Kreis- und -Tauchsägen mit Akku. Die erhöhte Leistung ist spürbar für den Handwerker und erhöht auch die Präzision bei der Arbeit. Auch der von Herstellern vorgesehene und gleichzeitige Einsatz von 2 Akkus ist denkbar. Dies liegt darin begründet, dass Akkus ab einer bestimmten Kapazität als Gefahrstoff zu sehen sind und der Hersteller hierfür allein schon höhere Umweltumlagen und Transportgebühren auf sich nehmen müsste.