Drei Elektrowerkzeuge die man als Heimwerker besitzen sollte.

Oft kommt die Frage auf, wie die Ausstattung der Werkstatt nach den entsprechenden Bedürfnissen aussehen soll.Ganz besonders schwierig ist das bei Heimwerkern zu planen, da in den meisten Fällen, wenn nicht ausgerechnet größere Sanierungen oder Umbauarbeiten anfallen, eine kleinere Ausstattung ausreicht. Welche Elektrowerkzeuge man in seiner Werkzeugtasche haben sollte, zeigt Ihnen hoffentlich dieser Artikel.

Inhalt

Drei Elektrowerkzeuge, die in keiner Werkzeugtasche fehlen dürfen.

Pauschalisierungen sind im Normalfall immer schlecht, allerdings muss man sich bestimmte Messlatten auf die richtige Höhe legen, um schließlich irgendwo anzufangen. Als Anhaltspunkt für die Bedarfsermittlung gilt ein normaler Zwei Personenhaushalt mit mindestens 3 Zimmern, Garten, Fahrrad und Garage. Im Einzelfall kann der Bedarf natürlich auch geringer bzw. höher sein.

Akkubohrschrauber

Auf jeden Fall sollten Sie sich darüber Gedanken machen, einen Akkubohrschrauber anzuschaffen. Für das mühelose Einschrauben und Ausschrauben von Schrauben reicht im Normalfall zwar ein Akkuschrauber, mit einem Akkubohrschrauber sind Sie im Normalfall für unwesentlich mehr Geld aber besser gewappnet. Mit einem Bohrschrauber können Sie Löcher bei der Möbelmontage vorbohren, etliche Sachen in weicheren Untergründen befestigen und vieles mehr.

Stichsäge oder Akku Stichsäge

Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, in Zeiten, wo keine Arbeiten anstehen. Eine Pendelhubsäge bzw. eine Stichsäge ist für viele Umbau und Renovierungsmaßnahmen unentbehrlich. Besorgen Sie sich eine gute Stichsäge oder Akkustichsäge. Mit der Säge und entsprechenden Sägeblättern für Holz Kunststoff und Metall in verschiedenen Stärken sind Sie stets bestens ausgestattet. Einige Beispiele für die Sinnhaftigkeit wären da: Aussägen von Schrankrückwänden, das Aussägen von Arbeitsplatten in der Küche für das Kochfeld und die Spüle, auch Dachlatten kann man sehr gut mit der Stichsäge auf Länge sägen. Bleche für den Kellerfußboden und, und und. Es gibt noch einige Einsatzfelder, aber Sie werden bestimmt Ihre eigenen Ideen dazu haben.

Bohrmaschine

Hand aufs Herz, wie oft haben Sie sich schon eine eigene Bohrmaschine gewünscht? Immer dann, wenn man eine Bohrmaschine am dringendsten benötigt und sich eine Bohrmaschine ausleihen möchte, ist ausgerechnet der Freund oder Nachbar im Urlaub. Das können Sie allerdings einfach Lösen, indem Sie sich einfach selbst eine Bohrmaschine anschaffen. Hier ist ein sinnvoll daran zu denken, welche Eigenschaften Ihre neue Bohrmaschine haben sollte.Haben Sie im Haus wenig Steckdosen, würde sich unter Umständen die Anschaffung einer Akku Bohrmaschine rechnen. Auch die Frage ob Sie ein Schlagwerk oder besser noch einen Bohrhammer benötigen, das wäre bei vielen Betonwänden und hartem Gestein der Fall, sollten Sie sich beantworten können. Es gibt nichts enttäuschenderes als ein Unterdimensioniertes Elektrowerkzeug.