In der Regel kann man Kleinigkeiten, die es bei der Arbeit zu Schleifen gibt, auch ohne Maschine ausführen. Zum Beispiel, wenn es nur um das Anrauen eines Untergrundes geht.Schleifmaschinen mit Akku verbreiten sich in Windeseile und lassen ihre Vorgänger mit Kabel in den Kellern der Nation verstauben.
Inhalt
Wann man eine Schleifmaschine mit Akku benötigt.
Wenn es aber mehr wird, sodass eine Oberfläche richtig blank geschliffen werden muss, oder auch alte Anstriche oder Trennstoffe entfernt werden müssen, greift man in der Regel zu einer Schleifmaschine.
Bis vor Kurzen waren leistungsstarke Schleifmaschinen nur mit Kabel erhältlich. Heute, wo die Akkus immer stärker werden, gibt es für fast alle Anwendungen auch Schleifmaschinen mit Akku. Akkus mit einer Kraft, als käme der Antrieb über ein Kabel, das an der Steckdose angeschlossen ist. Überall wo man flexibel und ortsunabhängig arbeiten muss, macht eine Schleifmaschine mit Akku Sinn.
Diese Schleifmaschinen benutzt man für das Bearbeiten von Holz, Metall und anderen Oberflächen.
Beim schönen Rohstoff Holz, der immer wieder mal eine Bearbeitung durch eine Schleifmaschine benötigt, muss man darauf achten, dass man die natürliche Maserung des Holzes nicht beschädigt. Mit brachialer Gewalt kommt man beim Naturstoff Holz nicht weiter. Hier sollte man direkt Vorausplanen, welches Oberflächenfinish angedacht ist und demnach auch die Schleifmaschine auswählen. Grundsätzlich kann man mit jedem Schleifgerät Holz bearbeiten, aber der Teufel steckt im Detail.Hier ist es wichtig, dass das Schleifgerät immer in gleicher Richtung gehalten wird, wie die Maserung verläuft.
Bandschleifer mit Akku.
Bandschleifmaschinen mit Akku kommen für Arbeiten infrage, bei denen es auf eine hohe Schleifleistung mit großer Abtragungsmenge in kürzester Zeit ankommt. Sehr wichtig hierbei zu beachten ist, dass man mit einer Bandschleifmaschine immer in die richtige Richtung schleift, sofern man den Bandschleifer richtig auf die Oberfläche setzt. Durch ihre Größe, sind Bandschleifer allerdings nicht so gut dafür geeignet, auf engsten Raum oder in Winkeln zu schleifen. Dazu muss man sich die Hilfe von anderen Maschinen holen, wie zum Beispiel die Hilfe eines Deltaschleifgerätes.
Deltaschleifer mit Akku.
Der Deltaschleifer, der seinen Namen von seiner typischen Form, der Form eines Dreiecks, erhalten hat, ist speziell darauf ausgelegt, auf kleineren bis mittelgroßen Oberflächen sein Handwerk auszuführen. Durch seine Rechtwinkligkeit kommt er in nahezu jeden Winkel oder auf Kanten einer Oberfläche. So zum Beispiel die Ecke einer Türzarge.Oder die Kante am Gartentisch.
Schwingschleifer mit Akku.
Ein sehr vielseitiges Gerät und die Antwort auf die meisten Schleiffragen ist der Schwingschleifer. Auf geraden Oberflächen aller Art kann er zum Abtragen von Oberflächen und zur Glättung derselben benutzt werden. Schleifpapier von der Rolle ist hier relativ günstig in jeder Stärke zu bekommen und in den Schwingschleifer mit Akku einzuspannen. Wer grobe Schleifarbeiten ausführen möchte und ein gutes Zwischenfinish erreichen möchte, der kann bedenkenlos zum Schwingschleifer mit Akku greifen.
Exzenterschleifer mit Akku
Wer eine Schleifmaschine mit Akku sucht, der stolpert früher oder später über den Exzenterschleifer mit Akku.Etwas gröbere Arbeiten und vor allem feine Arbeiten bis hin zur Politur sind mit dem Exzenterschleifer machbar. Aber bitte sehen Sie davon ab, Ihr Auto mit einem Exzenterschleifer polieren zu wollen. Für die empfindlichen Autolacke, ist die hohe Umdrehungszahl der Schleifmaschine gift und der Lack würde, zumindest stellenweise verbrennen. Wobei das Auto eigentlich die ideale Oberfläche für einen Exenterschleifer bietet. Die vielen Rundungen und Kanten sind die idealen Bedingungen für einen Exenterschleifer.
Winkelschleifer mit Akku.
Ein Winkelschleifer mit Akku findet seine Verwendung hauptsächlich in der Bearbeitung von Eisen und Stählen. Metall ist die Heimatplattform des Winkelschleifers. So benutzt man den Winkelschleifer mit Akku zum Beispiel zum Entgraten nach Trennschnitten mit dem Winkelschleifer. Mit dem Wechsel auf eine Schleifscheibe ist dann die Oberflächenbearbeitung von Schweißstellen und Rost ganz einfach möglich.Unter den Schleifmaschinen mit Akku ist der Winkelschleifer für die gröbsten Aufgaben auserkoren.